Zum Hauptinhalt springen

🎉 Wir waren dabei! 🎉

Am Wochenende waren wir auf dem wunderschönen Pfarrfest in Hitdorf vertreten. Wir hatten viel Spaß und hoffen, ihr hattet ihn auch! Die Schützen haben tatkräftig im Pavillon geholfen, und unsere Jungschützen hatten einen tollen Stand, an dem die Kinder mit der Red-Dot-Anlage schießen konnten. Es gab viele Interessierte und spannende Gespräche.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Pfarrfest 2026! 🌟

Vielen Dank an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben! 🙌


Einladung zum Schützenfest 2025 in Hitdorf!

Liebe Hitdorfer,  

wir freuen uns riesig, euch vom 29. Mai bis 31. Mai 2025 zu unserem traditionellen Schützenfest einzuladen! Drei Tage voller Spaß, Begegnungen und festlicher Tradition erwarten euch. 

Donnerstag, 29. Mai

11:00 Uhr Beginn der Kirmes und des Schützenfestes. Um 11:30 Uhr findet das Ausschießen der Jugendmajestäten statt, gefolgt um 14:00 Uhr von Kaffee und Kuchen in der Stadthalle. Um 14:30 Uhr ziehen wir mit dem Schützenumzug durch das Dorf.

Freitag, 30. Mai

Der Tag startet um 11:00 Uhr mit Schützenfest und der Kirmes. Um 15:30 Uhr beginnt das Bürger-Preisschießen, anschließend um 17:00 Uhr das Königsvogelschießen. 

Gleichzeitig heißt es dann: Peanut Disco Reloaded, eine fröhliche Party für alle zwischen 6 und 12 Jahren in unserem Schützenhaus. Kommt vorbei, tanzt und habt viel Spaß!

 

Samstag, 31. Mai

Der letzte Tag beginnt um 12:00 Uhr mit dem Schießen der Hitdorfer Vereine, gefolgt um 14:00 Uhr von einem Familiennachmittag mit Kinderspielen und Kinderschminken. Um 15:00 Uhr findet das Bürger-Preisschießen wieder statt, und ab

20:00 Uhr laden wir euch herzlich zu unserer "80 & 90 Party" in der Stadthalle ein, lasst uns gemeinsam feiern!


Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und eine tolle Gemeinschaft. Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit, und erlebt mit uns die schönsten Tage im Jahr!


Eure Schützenbruderschaft Hitdorf



Verkauf von selbstgebackenen Osterlämmern

Schützen Hitdorf backen für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr haben die Schützen Hitdorf wieder ihre Backkünste unter Beweis gestellt, und das für einen guten Zweck. Mit viel Liebe und Engagement wurden zahlreiche köstliche Lämmer gebacken und verkauft.

Dank der großen Unterstützung und Spendenbereitschaft konnten über 200 Euro eingenommen werden. Wie schon in den vergangenen Jahren wird der gesamte Betrag einem wohltätigen Zweck zugeführt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen, gebacken oder ein Lamm erworben haben! Gemeinsam können wir Gutes tun, und das schmeckt gleich doppelt so gut.

Eröffnungsschießen 2025

Unser diesjähriges Eröffnungsschießen war ein rundum gelungenes Event! Für Jung und Alt war etwas dabei, jeder konnte sein Können unter Beweis stellen und sich auf die ein oder andere Herausforderung freuen.

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, sodass niemand hungrig nach Hause gehen musste.

Ein besonderer Glückwunsch geht an alle Gewinner in ihren Altersklassen, ihr habt großartige Leistungen gezeigt! Wir freuen uns, euch auch im nächsten Jahr wieder beim Eröffnungsschießen begrüßen zu dürfen.

Patronatsfest 2025

Unser Patronatsfest 2025 war wieder ein rundum gelungenes Fest! Bei klassischer Bratwurst, Rotkohl und Kartoffeln, guter Musik und bester Unterhaltung hatten wir gemeinsam eine wunderbare Zeit.


Es war schön zu sehen, wie viele von euch den Weg zu uns gefunden haben, wir danken allen Besucherinnen und Besuchern herzlich für euer zahlreiches Erscheinen und die tolle Stimmung, die ihr mitgebracht habt!


Mit viel Spaß, Begegnung und guter Laune blicken wir zurück auf einen unvergesslichen Tag, und freuen uns schon jetzt auf das nächste Patronatsfest im kommenden Jahr!

Jahresgeneralversammlung 2025

Am 19.01.2025 fand - anschließend an die Messe in St. Stephanus - im Pfarrheim unsere Jahresgeneralversammlung statt. Neben der Reflexion des vergangenen Jahres und dem Ausblick auf das kommende Jahr 2025 inklusive Schützenfest standen in diesem Jahr auch einige Ehrungen an.

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden folgende Schützen für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft ausgezeichnet:


  •     Helmut Pint erhielt den Jubelorden für 50 Jahre Mitgliedschaft.
  •     Christian Diederich wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.


Des Weiteren wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft mit einer Medaille und einer Urkunde ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten herzlich und danken ihnen für ihr Engagement und ihre Treue zur Bruderschaft!


(v.l.) Präsidentin Johanna Kürten, Helmut Pint, Kaiserin Birgit Irmer, 

(v.l.) Präsidentin Johanna Kürten, stellv. Präsident Christian Diederich, Kaiserin Birgit Irmer, 

Vereinsmeisterschaft

1. Platz Bambiniklasse Luftgewehr mit einem Ringdurchschnitt von 168 Elljah Machau

1. Platz Schülerklasse aufgelegt mit einem Ringdurschnitt von 284 Taylor Roth 

1. Platz Jungschützenklasse aufgelegt mit einem Ringdurschnitt von 281 Alexandra Melchert

1. Platz Damenklasse I Luftgewehr mit einem Ringdurchschnitt von 293 Madita, Zöll

1. Platz Damenklasse II aufgelegt mit einem Ringdurchschnitt von 296 Johanna Kürten

1. Platz Damenklasse III aufgelegt mit einem Ringdurchschnitt von 297 Birgit Irmer

1. Platz Seniorenklasse aufgelegt mit einem Ringdurchschnitt von 299 Peter Irmer

1. Platz Schützenklasse Luftpistole mit einem Ringdurchschnitt von 259 Florian Wiegand

1. Platz Altersklasse Luftpistole mit einem Ringdurchschnitt von 267 Marcel Tripp

1. Platz Altersklasse aufgelegt mit einem Ringdurchschnitt von 231 Maik Kürten