Unser diesjähriges Eröffnungsschießen war ein rundum gelungenes Event! Für Jung und Alt war etwas dabei, jeder konnte sein Können unter Beweis stellen und sich auf die ein oder andere Herausforderung freuen.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, sodass niemand hungrig nach Hause gehen musste.
Ein besonderer Glückwunsch geht an alle Gewinner in ihren Altersklassen, ihr habt großartige Leistungen gezeigt! Wir freuen uns, euch auch im nächsten Jahr wieder beim Eröffnungsschießen begrüßen zu dürfen.
Unser Patronatsfest 2025 war wieder ein rundum gelungenes Fest! Bei klassischer Bratwurst, Rotkohl und Kartoffeln, guter Musik und bester Unterhaltung hatten wir gemeinsam eine wunderbare Zeit.
Es war schön zu sehen, wie viele von euch den Weg zu uns gefunden haben, wir danken allen Besucherinnen und Besuchern herzlich für euer zahlreiches Erscheinen und die tolle Stimmung, die ihr mitgebracht habt!
Mit viel Spaß, Begegnung und guter Laune blicken wir zurück auf einen unvergesslichen Tag, und freuen uns schon jetzt auf das nächste Patronatsfest im kommenden Jahr!
Am 19.01.2025 fand - anschließend an die Messe in St. Stephanus - im Pfarrheim unsere Jahresgeneralversammlung statt. Neben der Reflexion des vergangenen Jahres und dem Ausblick auf das kommende Jahr 2025 inklusive Schützenfest standen in diesem Jahr auch einige Ehrungen an.
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden folgende Schützen für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft ausgezeichnet:
Des Weiteren wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft mit einer Medaille und einer Urkunde ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten herzlich und danken ihnen für ihr Engagement und ihre Treue zur Bruderschaft!
Vereinsmeisterschaft
1. Platz Bambiniklasse Luftgewehr mit einem Ringdurchschnitt von 168 Elljah Machau
1. Platz Schülerklasse aufgelegt mit einem Ringdurschnitt von 284 Taylor Roth
1. Platz Jungschützenklasse aufgelegt mit einem Ringdurschnitt von 281 Alexandra Melchert
1. Platz Damenklasse I Luftgewehr mit einem Ringdurchschnitt von 293 Madita, Zöll
1. Platz Damenklasse II aufgelegt mit einem Ringdurchschnitt von 296 Johanna Kürten
1. Platz Damenklasse III aufgelegt mit einem Ringdurchschnitt von 297 Birgit Irmer
1. Platz Seniorenklasse aufgelegt mit einem Ringdurchschnitt von 299 Peter Irmer
1. Platz Schützenklasse Luftpistole mit einem Ringdurchschnitt von 259 Florian Wiegand
1. Platz Altersklasse Luftpistole mit einem Ringdurchschnitt von 267 Marcel Tripp
1. Platz Altersklasse aufgelegt mit einem Ringdurchschnitt von 231 Maik Kürten
Bambinischütz:innen in Hitdorf starten!Kinder ab 6 Jahre und ihre Eltern sind herzlich eingeladen: Die Gruppenstunden finden an jedem 2. Montag (gerade Kalenderwochen) von 17:00-18:00 Uhr im Schützenhaus (Hitdorfer Str. 113a, 51371 Leverkusen) statt. Mitglied werden kann aber schon jedes Kind ab 0 Jahre. In der Altersspanner von 0-6 Jahre werden unterjährig, unregelmäßig gezielt Aktivitäten angeboten.Es wird gemeinsam gebastelt, gespielt, gebacken, gelesen und gelacht. Ein altersgerechter Einstieg in den Schießsport (in Absprache mit den Eltern) und kindgerechte Beschäftigung mit den Grundsätzen der St. Sebastianus Schützenbruderschaften "Glaube, Sitte, Heimat" kommt auch nicht zu kurz. Bei Interesse und Fragen stehen wir während der Gruppenstunden gern zur Verfügung. Alternativ wenden Sie sich an Matthias Kürten (kuerten.matthias@web.de) oder schreibt uns hier eine Nachricht.P.S.: auf dem Bild seht ihr Bambi - das Maskottchen unserer Bambinischütz:innen